OTTO BALZ
Werkzeugmaschinen führender Werke
Seit 75 Jahren vertreten wir führende Werkzeugmaschinenhersteller aus dem In- und Ausland. Mittlerweile wird unser Unternehmen von der dritten Generation geführt.
Unsere Arbeitsgrundsätze haben sich im Lauf der Jahre nicht geändert:
Wir sind von der Qualität unserer Lieferwerke überzeugt. Denn nur hochwertige Produkte sorgen für zufriedene Kunden.
Wir suchen stets nach der Lösung, die unserem Kunden langfristig den größten Nutzen bringt. Denn nur Nachhaltigkeit bringt dauerhaft Erfolg.
Wir denken nicht in erster Linie an unseren Verkauf, sondern an den Erfolg unseres Kunden. Denn die Erfahrung hat uns gelehrt, dass ein zufriedener Kunde wiederkommt.
Natürlich sind wir in erster Linie eine Werksvertretung namhafter Werkzeugmaschinenhersteller. Aber das bedeutet nicht, dass wir einfach nur Werkzeugmaschinen verkaufen wollen. Unser Ziel ist es, dass in Ihren Produktionsprozessen alle Rädchen optimal ineinandergreifen. Sie formulieren die Aufgabenstellung im Fertigungsbereich, wir entwickeln die bestmögliche Lösung. Wir haben die Erfahrung und das Know-how, um alle ökonomischen, ökologischen, ergonomischen und produktionstechnischen Aspekte abzuwägen und eine Empfehlung auszuarbeiten, die Ihren Anforderungen in allen Punkten gerecht wird.
Das gilt auch dann, wenn Ihre fertigungstechnischen Ansprüche aus dem üblichen Rahmen fallen. Dank der langjährigen und engen Zusammenarbeit mit unseren Lieferwerken können wir immer wieder individuelle, für spezielle Einsatzbereiche angepasste Ergebnisse realisieren.

Meilensteine
- 1948
Gründung der Firma Balz + Pollack - Vertrieb für Werkzeugmaschinen in der Königstraße 31 in Stuttgart
- 1959
Alleinige Führung durch Herrn Otto Balz
- 1967
Vertretung für Rausch, Produktbereich Räummaschinen
- 1976
Umwandlung in Otto Balz GmbH & Co. KG
- 1976
Vertretung für Buderus, Produktbereich Schleiftechnik
- 1977
Nach dem Tod von Otto Balz Übernahme durch den Schwiegersohn Eberhard Schmid als zweite Generation
- 1980-1993
Vertretung für Gildemeister mit Kundendienstzentrum in Salach
- 1982
Vertretung für Liebherr, Produktbereich Verzahntechnik
- 1984
Vertretung für Pittler, Produktbereich Drehmaschinen
- 1986
Eintritt Ulrich Steck als Vertriebsmitarbeiter
- 2001
Eintritt Andreas Zabler als Vertriebsmitarbeiter
- 2005
Betriebsübergabe an die dritte Generation. Andreas Zabler und Ulrich Steck werden Geschäftsführer
- 2005
Service für Liebherr, Produktbereich Verzahntechnik
- 2009
Vertretung für AdunaTEC, Produktbereich Reinigungsanlagen
- 2014
Vertretung für SSB, Produktbereich Sondermaschinen
- 2016
Vertretung für Liebherr, Produktbereich Materialflusstechnik
- 2016
Umzug von Stuttgart nach Leinfelden-Echterdingen in die Raiffeisenstraße 14
- 2017
Vertretung Mager & Wedemeyer – Finepart
- 2018
Vertretung Starrag Group mit den Produktbereichen Droop+Rein, sowie Dörries und Berthiez
- 2018
Vertretung der FAMAR GROUP mit den Produktbereichen Vertikal-Drehmaschinen und Horizontal-Bearbeitungszentren
- 2018
70 Jahre Otto Balz
- 2019
Vertretung Starrag Group mit dem Produktbereich Bumotec
- 2021
Umzug von Leinfelden-Echterdingen nach Bruchsal
- 2022
Otto Balz 40 Jahre im Dienste von Liebherr
- 2023
75 Jahre Otto Balz
- 2023
Vertretung Heyligenstaedt im gesamten Produkt-Bereich
Kontaktieren Sie uns jetzt: +49 7251 - 321587-0
Seit 70 Jahren sorgen unsere hochwertigen Produkte für zufriedene Kunden.
Wir suchen stets nach Lösungen, die dem Kunden langfristig den größten Nutzen bringen.
Wir sind leidenschaftlich von der Qualität unserer Lieferwerke überzeugt.
Der Name Otto Balz steht für Qualität. Auch deshalb, weil alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach denselben Maximen handeln: Kompetenz und Dienstleistungs-Bereitschaft, Fairness und Verlässlichkeit, Loyalität und Verschwiegenheit – darauf können Sie sich bei uns verlassen.

Andreas Zabler
Geschäftsführer
Ulrich
Steck
Geschäftsführer
Mario Albrecht
Serviceleiter